Was ist mette marit?

Mette-Marit von Norwegen

Mette-Marit Tjessem Høiby, geboren am 19. August 1973 in Kristiansand, Norwegen, ist die Ehefrau von Kronprinz Haakon von Norwegen und somit die Kronprinzessin des Landes.

  • Frühes Leben und Bildung: Bevor sie Mitglied der königlichen Familie wurde, führte Mette-Marit ein bürgerliches Leben. Sie hat keine abgeschlossene Hochschulausbildung, interessierte sich aber für soziale Themen und arbeitete in verschiedenen Bereichen.
  • Heirat mit Kronprinz Haakon: Ihre Beziehung zum Kronprinzen und die anschließende <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hochzeit" >Hochzeit</a> im Jahr 2001 erregten aufgrund ihrer Vergangenheit große Aufmerksamkeit.
  • Kontroverse vor der Hochzeit: Mette-Marit sprach öffentlich über ihre "wilde Jugend" und die Tatsache, dass sie alleinerziehende Mutter war, was in einer Monarchie ungewöhnlich war. Ihre Offenheit wurde von vielen geschätzt, aber auch kritisiert.
  • Rolle als Kronprinzessin: Als Kronprinzessin engagiert sich Mette-Marit in verschiedenen Bereichen, darunter <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Humanitäre%20Arbeit" >humanitäre Arbeit</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kunst" >Kunst</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gesundheit" >Gesundheit</a>. Sie setzt sich besonders für die Bekämpfung von Armut und die Förderung von Bildung ein.
  • Gesundheitliche Probleme: Mette-Marit leidet an chronischer Lungenfibrose, einer unheilbaren Krankheit, die ihre Arbeit und ihr Leben beeinflusst. Sie geht offen mit ihrer Erkrankung um.
  • Familie: Sie hat einen Sohn aus einer früheren Beziehung, Marius Borg Høiby. Mit Kronprinz Haakon hat sie zwei gemeinsame Kinder, Prinzessin Ingrid Alexandra und Prinz Sverre Magnus.
  • Öffentliches Image: Trotz anfänglicher Skepsis hat sich Mette-Marit durch ihre Authentizität und ihr Engagement für soziale Belange das Ansehen der norwegischen Bevölkerung erworben. Sie gilt als modern und volksnah.